Balkonkraftwerk 300Wp

Photovoltaik-Bausatz mit einer Gesamt-Spitzenleistung von 300Wp.

 

Mit dieser PV-Anlage, lassen sich mit geringem Aufwand bis zu ca. 300kWh pro Jahr erzeugen.

(Vorrausetzung dafür ist eine „optimale“ verschattungsfreie Ausrichtung. Modulneigung von 30° Richtung Süden)

 

Der Anschluss erfolgt entweder über eine haushaltsübliche Steckdose, spezielle Einspeisesteckdose oder einen Festanschluss.

 

 

(Bei Verwendung einer Steckdose ist darauf zu achten, dass diese separat abgesichert ist und keine weiteren Verbraucher über diesen Stromkreis angeschlossen sind.)

 

Der Bausatz beinhaltet folgende Komponenten:

 

- 1 STK. Hochleistungsmodule 375W

    (Maße 1775 x 1050 x 35 mm)

 

- Microwechselrichter für Anschluss von 1 Modul mit einer max. Gesamtleistung von 400W

(1 MPPT-Tracker für höchste Leistungsausbeute, erweiterbar, für den Einsatz im Außenbereich geeignet, hoher Wirkungsgrad)

 

- Spezial-Anschlussstecker (mit Kabel 5m)

 

- 1x WLAN-Steckdose zum Online-Monitoring (bedienbar mit kostenfreier App, Überwachung, Aufzeichnung und Auswertung der Stromproduktion rund um die Uhr)

 

Preis inkl. 0% MwSt.**

495,00 €

  • verfügbar
  • 7 - 10 Tage Lieferzeit1

Balkonkraftwerk 600Wp

Photovoltaik-Bausatz mit einer Gesamt-Spitzenleistung von 600Wp.

 

Mit dieser PV-Anlage, lassen sich mit geringem Aufwand bis zu ca. 600kWh pro Jahr erzeugen.

(Vorrausetzung dafür ist eine „optimale“ verschattungsfreie Ausrichtung. Modulneigung von 30° Richtung Süden)

 

Der Anschluss erfolgt entweder über eine haushaltsübliche Steckdose, spezielle Einspeisesteckdose oder einen Festanschluss.

 

 

(Bei Verwendung einer Steckdose ist darauf zu achten, dass diese separat abgesichert ist und keine weiteren Verbraucher über diesen Stromkreis angeschlossen sind.)

 

Der Bausatz beinhaltet folgende Komponenten:

 

- 2 STK. Hochleistungsmodule 375W

    (Maße 1775 x 1050 x 35 mm)

 

- Microwechselrichter für Anschluss von 2 Modulen mit einer max. Gesamtleistung von 800W (1 MPPT-Tracker für höchste Leistungsausbeute, erweiterbar, für den Einsatz im Außenbereich geeignet, hoher Wirkungsgrad)

 

- 2x Modulkabel (vom Wechselrichter zu den Modulen)

 

- Spezial-Anschlussstecker (mit Kabel 5m)

 

- 1x WLAN-Steckdose zum Online-Monitoring (bedienbar mit kostenfreier App, Überwachung, Aufzeichnung und Auswertung der Stromproduktion rund um die Uhr)

 

Preis inkl. 0% MwSt.**

830,00 €

  • verfügbar
  • 7 - 10 Tage Lieferzeit1

Klein-PV-Anlage 1500Wp

Photovoltaik-Bausatz mit einer Gesamt-Spitzenleistung von 1500Wp.

 

Mit dieser PV-Anlage, lassen sich mit geringem Aufwand bis zu ca. 1500kWh pro Jahr erzeugen.

(Vorrausetzung dafür ist eine „optimale“ verschattungsfreie Ausrichtung. Modulneigung von 30° Richtung Süden)

 

Der Anschluss erfolgt entweder über eine haushaltsübliche Steckdose, spezielle Einspeisesteckdose oder einen Festanschluss.

 

 

(Bei Verwendung einer Steckdose ist darauf zu achten, dass diese separat abgesichert ist und keine weiteren Verbraucher über diesen Stromkreis angeschlossen sind.)

 

Der Bausatz beinhaltet folgende Komponenten:

 

- 4 STK. Hochleistungsmodule 375W

   (Maße 1775 x 1050 x 35 mm)

 

- Microwechselrichter für Anschluss von 4 Modulen mit einer max. Leistung von 1500W

(2 MPPT-Tracker für höchste Leistungsausbeute, erweiterbar, für den Einsatz im Außenbereich geeignet, hoher Wirkungsgrad)

 

- 8x Modulkabel (vom Wechselrichter zu den Modulen)

 

- Spezial-Anschlussstecker (mit Kabel 5m)

 

- 1x WLAN-Steckdose zum Online-Monitoring (bedienbar mit kostenfreier App, Überwachung, Aufzeichnung und Auswertung der Stromproduktion rund um die Uhr)

 

Preis inkl. 0% MwSt.**

1.500,00 €

  • verfügbar
  • 7 - 10 Tage Lieferzeit1

** Nullsteuersatz für Photovoltaik-Anlagen ab dem 01.01.2023
Das Jahressteuergesetz 2022 enthält steuerliche Änderungen für die Photovoltaikbranche. Dazu gehört unter anderem ein neu eingeführter Steuersatz von 0 % für die Umsatzsteuer (‚‚Mehrwertsteuer‘‘), welcher unter bestimmten Voraussetzungen z.B. auf den Kauf von Photovoltaik-Anlagen bzw. der notwendigen Komponenten angewendet wird.


Für wen gilt der Nullsteuersatz?

Weil es sich um ein deutsches Steuergesetz handelt, muss sich die Rechnungs- und Lieferadresse, sowie der Anlagenstandort in Deutschland befinden.  Der Steuersatz von 0% gilt nur für den Betreiber der Photovoltaikanlage. 
Gewerbliche Händler und Installateure bekommen eine Rechnung mit 19 % Umsatzsteuer und können sich diese wie gewohnt als Vorsteuer erstatten lassen.


Welche Produkte sind betroffen?
Im Wesentlichen reduziert sich der Wortlaut im Umsatzsteuergesetz auf folgendes:
‚‚die Lieferungen von Solarmodulen […], einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern […].‘‘ (UStG 2022)


Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Der Anlagenstandort ist auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden.